tyravonelis Logo

tyravonelis

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren Informationen bei tyravonelis.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tyravonelis, ansässig in der Angermunder Str. 126, 40489 Düsseldorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4920830993190 oder help@tyravonelis.com.

Als Ihr Partner für kleine Unternehmensführung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Datenerfassung auf unserer Website

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten technischen Daten und Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Automatisch erfasste Daten: Server-Logfiles, IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage werden für technische Zwecke gespeichert.

  • Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation
  • Anmeldedaten für Lernprogramme
  • Zahlungsinformationen (verschlüsselt über Drittanbieter)
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
  • Newsletter-Abonnements mit Ihrer Einwilligung

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Bereitstellung unserer Dienstleistungen für kleine Unternehmen erfordert verschiedene Verarbeitungszwecke, die wir hier transparent darstellen.

Vertragserfüllung

Bearbeitung von Anfragen, Durchführung von Lernprogrammen und Erbringung vereinbarter Leistungen.

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Fragen, technischer Support und Informationen über unsere Services.

Verbesserung

Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Angebote und Benutzerfreundlichkeit.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Compliance-Anforderungen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und kostenfrei.

  • Recht auf Auskunft: Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung: Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall des Verarbeitungszwecks
  • Recht auf Einschränkung: Sperrung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht: Beendigung der Verarbeitung für bestimmte Zwecke

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an help@tyravonelis.com oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten. Wir prüfen Ihre Identität und bearbeiten berechtigte Anträge innerhalb eines Monats.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten erfolgt durch moderne technische und organisatorische Maßnahmen. Wir setzen branchenübliche Standards ein und aktualisieren unsere Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig.

SSL-Verschlüsselung sichert die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die der Schweigepflicht unterliegen. Regelmäßige Backups und Systemupdates gewährleisten die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Informationen.

Bei der Auswahl externer Dienstleister achten wir auf deren Datenschutz-Compliance. Auftragsverarbeitungsverträge regeln den Umgang mit Ihren Daten durch Dritte nach DSGVO-Standards.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

  • Anfragen über Kontaktformulare: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logfiles: 7 Tage für technische Zwecke
  • Zahlungsdaten: nach gesetzlichen Vorgaben

Bei Löschung Ihres Accounts werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen unwiderruflich entfernt. Sie erhalten eine Bestätigung über die durchgeführte Löschung.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung und für technische Funktionen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unser Cookie-Banner verwenden.

Technisch notwendige Cookies ermöglichen Grundfunktionen wie Navigation und Sicherheitsfeatures. Analyse-Cookies helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein.

Bei der Deaktivierung von Cookies können einige Website-Funktionen eingeschränkt sein. Ihre Cookie-Präferenzen werden lokal gespeichert und bei jedem Besuch berücksichtigt.

Externe Dienstleister und Drittanbieter

Für bestimmte Services arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Alle Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Zahlungsabwicklung

Sichere Abwicklung von Zahlungen über zertifizierte Payment-Provider mit höchsten Sicherheitsstandards.

E-Mail-Versand

Professioneller Newsletter-Versand durch spezialisierte Anbieter mit Sitz in der EU.

Website-Analyse

Datenschutzkonforme Analyse-Tools zur Optimierung unserer Online-Präsenz.

Cloud-Services

Sichere Datenspeicherung in europäischen Rechenzentren mit höchsten Datenschutzstandards.

Kontakt bei Datenschutzfragen

tyravonelis
Angermunder Str. 126
40489 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +4920830993190
E-Mail: help@tyravonelis.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.

Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025